-
In der Betreuungsstelle in der Meistersingerhalle befinden sich aktuell 42 Personen.
-
Die Evakuierung läuft. Bis jetzt ist etwa die Hälfte des Evakuierungsgebiets geräumt: der erste Abschnitt zu 75 Prozent, der zweite Abschnitt zu 90 Prozent, der dritte Abschnitt zu 30 Prozent, der vierte Abschnitt zu 25 Prozent und der fünfte Abschnitt zu 30 Prozent.
-
Da sich der Fundort der Fliegerbombe auf einer Freifläche befindet, muss im Notfall ein Aufbau aus Containern rund um den Fundort die Splitterwirkung abfangen. Dieser Aufbau wurde gestern bereits begonnen und besteht aus zwei Reihen Containern, die mit Wasserbehältern gefüllt sind. Dahinter kommen heute noch gefüllte Sandmulden hinzu. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr.
-
Ein Hinweis für Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs: Während der Entschärfung, die derzeit für 11 Uhr geplant ist, muss auf der U-Bahn-Linie U1 der Verkehr zwischen Frankenstraße und Bauernfeindstraße in beiden Richtungen unterbrochen werden. Die VAG wird einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den U-Bahn-Haltestellen Frankenstraße und Bauernfeindstraße einrichten, der über eine Umleitungsstrecke beide Punkte verbindet. Sobald die Entschärfung der Bombe erfolgt und die Stadt die Unterbrechung des U-Bahn-Betriebes aufgehoben hat, fährt die U1 wieder ohne Unterbrechung.
-
Sprengmeister Michael Weiß hat einen Evakuierungsradius von 500 Metern festgelegt. Das Evakuierungsgebiet ist in fünf Abschnitte eingeteilt. 2.700 Anwohner müssen evakuiert werden.